09.06.2012
Kleines Haus | Badisches Staatstheater
www.staatstheater.karlsruhe.de
Rhein-Neckar-Zeitung | März 2014 | Von Isabelle v. Neumann-Cosel
Ein krönender Abschluss für die Tanzbiennale Heidelberg
…“Wenn man für die breit gefächerten Darbietungen der Tanzbiennale den größten gemeinsamen Nenner suchen würde, dann hieße der vielleicht: zeitgenössische Clowns. Eine originelle Spielart boten die beiden Tänzer des Badischen Staatstheaters Karlsruhe (Arman Slizadyan und Reginaldo Olivera), die mit „Two 4 One“ eine eigene Arbeit präsentierten: nur mit einem einzigen Barcode versehen, lassen sie sich von einem imaginären Scanner in roboterhafte Bewegung versetzen.„…
Weiterlesen…
Morgenweb | März 2014
Der Reiz der Vielfalt
…“Elegant und frech ist dabei vieles, und das ist durchaus Absicht, wo die Begeisterung für eine Kunstsparte manifestiert werden soll, an der die Rotstifte – entgegen dem steigenden Popularitätstrend beim Publikum – meist zu erst angesetzt werden. Zum Beispiel mit „Two for one“, einem lustigen und dennoch höchst kunstvollen Duett von und mit Arman Aslizadyan und Reginaldo Oliveira, die sich – mit Barcodes geschminkt, gegenseitig solange über den roten Scannerpunkt der Bühnenmitte ziehen, bis der Saal tobt.„…
Weiterlesen…
BNN | Juni 2012
Elektrisierend vielfältige Sprachen
…“Karlsruher Tänzer begeistern als Choreografen„…
Download
artKrölls | Juni 2012
Ballett des Badischen Staatstheaters
…“This year’s Karlsruhe Ballet choreographers‘ presentation yielded a very prominent accomplishment of contemporary dance.„…
Weiterlesen…
Der neue Merker | November 2012 | Udo Klebes
Ballett des Badischen Staatstheaters
…“Eine der weiteren Überraschungs-Coups der Gala: „TWO FOR ONE“, ein von den beiden Karlsruher Tänzern Arman Aslizadyan und Reginaldo Oliveira entworfener und selbst äußerst präzise und körpergespannt umgesetzter Pas de deux, bei dem der parallele Einsatz von Video und Choreographie auf verblüffend unkonventionelle und staunen machende Weise die Vervielfältigung von Bewegungen simuliert.“…
Weiterlesen…
Gestern im Badischen Staatstheater in Karlsruhe | September 2012 | Honigsammler Theaterfest
…“Eingerahmt wurde die Ballettpräsentation zu Beginn durch Barbara Blanches Choregraphie Hörst du die Steine blühen und zum Abschluß durch Two 4 one von Arman Aslizadyan und Reginaldo Oliveira. Beide Stücke waren die Höhepunkte des Abends, bekamen vom Publikum spartenübergreifend den meisten Applaus und bewiesen, daß die Stücke aus Birgit Keils Ballettreihe Choreographen stellen sich vor länger im Repertoire bleiben sollten.“…
Weiterlesen…
Artikel „Staatsballette Karlsruhe“
…“Klassische Handlungsballette stehen beim Ballett des Badischen Staatstheaters Karlsruhe im Mittelpunkt eines breiten Repertoires.“…
Weiterlesen…
Udo Klebes
…“Eine der weiteren Überraschungs-Coups der Gala: „TWO FOR ONE“, ein von den beiden Karlsruher Tänzern Arman Aslizadyan und Reginaldo Oliveira entworfener und selbst äußerst präzise und körpergespannt umgesetzter Pas de deux, bei dem der parallele Einsatz von Video und Choreographie auf verblüffend unkonventionelle und staunen machende Weise die Vervielfältigung von Bewegungen simuliert.“…
Nike Luber
…“Wie man Elektronik sinnvoll in den Tanz integrieren kann, führten Arman Aslizadyan und Reginaldo Oliveira vor, die ebenfalls zum Staatsballett Karlsruhe gehören. In „Two4one“ hatten sie sich nicht nur einen Barcode auf die nackte Tänzerbrust gemalt, sondern jede Bewegung so ausgerichtet, dass sie sich auf dem Live-Video im Hintergrund spiegelte, was zu spannenden optischen Effekten führte.“…