5.12.2013
um 19:00 Uhr | im Metropol Kino Stuttgart
Raumchoreografien – Gerlinde Beck
05.12.13 | 19.00 Uhr | Metropol Kino Stuttgart
Im Zentrum des dokumentarischen Experimentalfilms steht das Werk der Baden-Württemberger Bildhauerin Gerlinde Beck (1930-2006), für deren künstlerische Arbeit zeitlebens der Tanz und die Musik Motor und Wegweiser waren. Der Film ist sowohl ein Porträt der zentralen Werkgruppen der Bildhauerin, als auch eine eigenständige künstlerische Begegnung und Auseinandersetzung zeitgenössischer Vertreter aus den Bereichen Bildende Kunst, Tanz und Musik – einschließlich der sogenannten Neuen Medien – mit Becks Disziplin übergreifendem, künstlerischem Universum.
Die filmische Arbeit dokumentiert und erfindet Choreografien und Kompositionen zu ihren Hauptthemen, zu welchen jeweils zahlreiche Werkreihen entstanden sind. Die Dramaturgie von Bild, Choreografie und Klang entwirft ein Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz und versucht Differenz und Überlagerung der einzelnen Disziplinen und künstlerischen Generationen im Bezug zu den Themen und Skulpturen der Bildhauerin auszuloten.
„Grenzen zwischen den Disziplinen gibt es in Wirklichkeit nicht, sie existieren nur im menschlichen Denken”: entlang der Gedanken Gerlinde Becks sucht der Film – ernst und spielerisch zugleich – wiederum in seinem Medium nach einer Übersetzung, indem er Bewegtbild, Klang und Rhythmus zu einer neuen Einheit verwebt.
Quelle: www.19.filmschaubw.de
Unsere Tänzer auf der Leinwand
Unter der Schirmherrschaft der Gerlinde-Beck-Stiftung ist im vergangenen Januar ein Film in unserem Ballettsaal entstanden, der sich choreografisch dem vielseitigen Werk der Stahlbildhauerin Gerlinde Beck (1930 – 2006) annähert. In einzigartiger Weise bringt Beck in ihrem künstlerischen Schaffen Skulptur, Malerei, Zeichnung und Konzeption in Einklang.
weiterlesen…
Raumchoreografien – Begegnungen mit dem Werk der Bildhauerin Gerlinde Beck
ein Film von und mit Barbara Blanche, Reginaldo Oliveira und Kt. Flavio Salamanka ist soeben erschienen!
Am 5.12.13 hatte der Film „Raumchoreografien – Begegnungen mit dem Werk der Bildhauerin Gerlinde Beck“ mit Choreografien von Barbara Blanche, Reginaldo Oliveira und Kt. Flavio Salamanka im Rahmen der 19. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart Premiere.
weiterlesen…
Einzigartige Verknüpfung der Sparten | Robert Krülle
Gerlinde-Beck-Stiftung Grafenau zeigt ihren Kunstfilm “Raumchoreografien” am Donnerstag in Stuttgart
weiterlesen…
„Raumchoreografien“-DVD ab sofort im Foyer erhältlich
Ab sofort ist die DVD Raumchoreografien – Begegnungen mit dem Werk der Bildhauerin Gerlinde Beck Choreografien von Barbara Blanche, Reginaldo Oliveira und Kt. Flavio Salamanka am Stand der Theaterbuchhandlung im Foyer sowie im Musikhaus Schleile erhältlich!
weiterlesen…
Künstlerische Grenzüberschreitung
Ein Projekt der Gerlinde-Beck-Stiftung
…”Mit dem ersten Solisten des Karlsruher Balletts, Flavio Salamanka, Solotänzerin Barbara Blanche und Reginaldo Oliveira, die zuvor bereits in Renningen die Skulpturen begutachtet hatten und von den Musikern mit Musikeinspielungen versorgt worden waren, wurde schließlich das Skulpturen-Tanz-Musik-Projekt im großen Ballettsaal des Karlsruher Staatstheaters mit dem Renninger Musiktrio umgesetzt.”…
Quelle: www.sbz.de